Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.04.2011, 23:09

McFit Kündigung

Vielleicht hat ja jemand hier schon einmal die Thematik durch.

Ich will meinen McFit-Vertrag kündigen. Da ich im Sommer für ein Praktikum in die USA gehe, habe ich außerordentlich gekündigt und als Grund Umzug angegeben.

Nun haben die mir eine ordentliche Kündigung stattgegeben, die dann zum 01. Oktober wirksam wird. Bei einem Nachweis würden sie "prüfen" ob eine außerordentliche Kündigung möglich ist. Ich habe denen bereits zwei Mal eine Mail mit dem Praktikantenvertrag zugesandt aber immer noch keine Reaktion erhalten. Eine Meldebestätigung kann ich ja schlecht jetzt schon haben, da ich noch nicht in den USA bin.

Die Frage ist jetzt wie man da vorgehen kann:
Möglichkeit 1 - den Vertrag darf man für bis zu 6 Monate stilllegen. Laut AGB verlängert sich die Vertragslaufzeit um diese Monate. Ich könnte den Vertrag daher bis Oktober hin stilllegen. Der Vertrag kann sich ja nicht verlängern, da er bereits ordentlich gekündigt ist, oder?

Möglichkeit 2 - Ich drohe mit Anwalt etc. unter Berufung auf §§ 314, 626 BGB, dass ein Umzug einen unzumutbaren Tatbestand darstellt und daher meine außerordentliche Kündigung unabhängig von deren "Prüfung" rechtens ist. Fraglich ist ob ein Praktikumsvertrag bereits als Umzugsnachweis ausreicht; vom Einwohnermeldeamt kann ich noch eine Abmeldung (Zweitwohnsitz) holen und die dazu legen. Kann ich denn eine Einzugsermächtigung widerrufen oder deren Einzüge dann einfach blockieren?

Ich will eben bis zur ordentlichen Kündigung kein Geld mehr an die überweisen, wenn ich in den USA nicht die Möglichkeit habe bei denen zu trainieren.

Wie würdet ihr vorgehen?

2

21.04.2011, 00:20

Die Frage ist jetzt wie man da vorgehen kann:
Möglichkeit 1 - den Vertrag darf man für bis zu 6 Monate stilllegen. Laut AGB verlängert sich die Vertragslaufzeit um diese Monate. Ich könnte den Vertrag daher bis Oktober hin stilllegen. Der Vertrag kann sich ja nicht verlängern, da er bereits ordentlich gekündigt ist, oder?
Das funktioniert so nicht. Mein Vertrag lief nach meiner Kuendigung bis einschliesslich Mai. Da ich auch ein Praktikum in den USA mache habe ich den Vertrag fuer diese Zeit ausgesetzt (2 Monate). Paar Tage spaeter kam dann ein neuer Brief, in dem mir mitgeteilt wurde, dass die Vertragslaufzeit um 2 Monate verlaengert wurde, also einschliesslich Juli (kam mir aber entgegen, will nach meiner Rueckkehr weiter trainieren).

Bin mir nicht ganz sicher, aber hat McFit nicht Kuendigungsfrist von 3 Monaten?

/edit: sry, vergessen. vertrag verlaengert sich automatisch um 6 monate, wenn man nicht rechtzeitig kuendigt.

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

21.04.2011, 08:11

ich würds nicht per email schicken sondern per fax / post. Hast auch angegeben, wohin du ziehst? Meines Wissen ist es so, dass wenn dort wo du hin ziehst, wenn es da keinen Mc Fit gibt dass die sich dann leichter anstellen :)

Ich würd nicht gleich mit dem Anwalt drohen. Dass sollte deine letzte Instanz sein. Mach nen Fax fertig mit dem Praktikanten Vertrag und nen Anschreiben, dass du in die USA gehst und auf Ihre Kulanz als langjähriger zufriedener Kunde davon ausgehst, dass dir keine Steine in den Weg gelegt werden. Stell Ihnen in Aussicht, dass wenn du wieder kommst, sehr gern auf das Angebot Mc Fit zurück kommen wirst :)

Roddddiii :)

Zitat

Original von nC_$kittle_
11 mit icey über spiele zu reden die er verlorn hat war noch nie besonders erfolgreich :D

4

21.04.2011, 08:50

warum willst du jetzt schon kündigen, wenn du erst im sommer umziehst ?

sobald du deine meldebestätigung im amiland hast faxt du die denen zu und der nächste monate wird nicht mehr abgerechnet. so läuft das.
aktuell ist mcfit nichts vorzuwerfen - mit irgend einer dubiosen praktikumsbestätigung (die ja vor allem überhaupt nicht überprüft werden kann) könnte ja jeder ankommen. und wenn du sonderkündigungsrecht hast musst du nicht 3 monate vorher kündigen.


abgesehen davon müsste aber eigentlich die zweitwohnsitzabmeldung allein schon reichen - sofern dein erstwohnsitz unzumutbar weit von einem mcfit entfernt ist.

5

21.04.2011, 09:53

Ich fliege im Mai in die USA (ist ja schon der nächste Monat und die nächste Abrechnung), daher will ich auch ab da nicht mehr bezahlen müssen. Ich habe auch schon angegeben, dass ich in die USA umziehe. Bisher haben die sich einfach gar nicht gemeldet. In den USA steht ohnehin kein McFit, ich wüsste daher auch nicht was es zu prüfen gibt...

Mein Plan wäre jetzt einfach den Vertrag stillzulegen und dann in der stillgelegten Zeit genügend Nachweise einzusammeln, dass ich nichts anderes kann als außerordentlich kündigen.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

21.04.2011, 10:39

Lass den Anwalt aus dem Spiel. McFit lacht sich tot, da im Normalfalle schon ein Anruf beim Anwalt teurer ist, als die ausstehende Summe.
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

7

21.04.2011, 16:16

Einen Anwalt würde ich natürlich nicht einschalten; ich habe nur bisher die Erfahrung in solchen Situationen gemacht das bei Androhung von rechtlichen Konsequenzen plötzlich ganz schnell Reaktionen und Antworten eintreffen... :D

8

21.04.2011, 16:41

Unnötig Stress gemacht:

Ich habe gerade angerufen um zu fragen wie der Stand ist - die außerordentliche Kündigung ist zum 01.06. von McFit bestätigt worden.

9

22.04.2011, 12:09

Gehst wieder Mädels aufreissen?

11

22.04.2011, 20:06

Gehst wieder Mädels aufreissen?

da is noch ne rechnung offen, stimmt :D warum glaubst is er ins fitnesstudio gegangen? der wird dortn in texas an die tür seiner vermeintlichen holden klopfen, sie öfnet die tür und er wird ihr die fresse polieren "how could you do that to me?! I'm doomed forever in this fuckin' mastersforum - just because of you!!!"

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche